Klavier

  • Beginnalter:
    Ab der 1. - 2. Klasse Volksschule (6 - 7 Jahre)
  • Mietinstrumente an der Schule:
    Nein
  • "Größen":
    Flügel - gibt es meist nur in Schulen bzw. Konzertsälen
    Pianino - aufrechtstehendes Klavier für zuhause
    Digitalpiano - Elektronisches Klavier für zuhause (kein Keyboard!)
  • Anschaffungskosten:
    Pianino - neu ab ca.€ 3000-4000 nach oben offen
    Digitalpiano - neu ab ca. € 600-800 nach oben offen
    Gebrauchtinstrumente beider Kategorien liegen mitunter deutlich darunter
  • Besondere Voraussetzungen:
    Freude am Klavierklang, gutes Gehör und Rhythmusgefühl, gewisse Größe der Hand, gut bewegliche und nicht zu schwache Finger
  • Einsatzbereiche:
    Solo, Vierhändig-Spiel, Zusammenspiel mit anderen Instrumenten, Bands
    Musikrichtungen: Klassische Musik und nahezu alle Popularmusik Richtungen
  • Sonstiges:
    Das Klavier bietet als sogenanntes Harmonie-Instrument im Gegensatz zu den Melodie-Instrumenten die Möglichkeit ganz alleine mehrstimmig zu spielen, was das Üben bereichert und auch zuhause vielfältige Klangerlebnisse ermöglicht.

Markus Malin

Kirchenorgel
Klavier

Christine Nolte

Blockflöte
Klavier