Harfe

  • Beginnalter:
    je nach körperlichen Voraussetzungen mit ca. 9 Jahren
  • Mietinstrumente:
    nein
  • Anschaffungskosten:
    ab ca. € 4.000,--
  • "Größen":
    Keltische und irische Hakenharfe, Volksharfe (diese wird im Unterricht verwendet), Konzertharfe
  • Besondere Voraussetzungen:
    Körperbau, gutes Gehör und Motorik, Koordinationsvermögen
  • Einsatzbereiche:
    als Soloinstrument, als Duo (z.B. Harfe und Querflöte), jede Art von Ensemble, Orchester
  • Sonstiges:
    Die Volksharfe (Einfachpedalharfe) hat 40 Saiten, die mit 7 Pedalen verbunden sind. So erreicht man die Halbtonschritte. Sie hat einen schönen, vollen Klang und hat bei Musik aus allen Epochen der Musikgeschichte einen festen Platz.
    Die Konzertharfe (Doppelpedalharfe) hat 46 Saiten, ist größer und vom Klang her voller und kräftiger.

Gertrud Kaufmann-Greiner

Harfe
Zither

Veranstaltungen

derzeit keine Veranstaltungen