Feuerwehr Bludenz - Segen für neues Versorgungsfahrzeug

Mit einer feierlichen Segnung bei traumhaftem Sommerwetter wurde am 10. Juni das neue Versorgungsfahrzeug mit Containerladesystem (VF-C) der Feuerwehr Bludenz offiziell in Dienst gestellt.

Der LKW mit Doppelkabine bietet Platz für neun Feuerwehrleute – und dank Kofferaufbau mit Ladebordwand viel Stauraum für unterschiedlichste Einsätze: So wird das neue VF-C bei Verkehrsunfällen, Chemie- oder Brandeinsätzen wichtige Materialtransporte übernehmen. Mit dem praktischen Ladesystem mit Rollcontainern können die jeweils benötigten Einsatzmittel (z.B. Ausrüstung für Gefahrguteinsätze, Atemluftflaschen, Schläuche und Pumpen, Ölbindemittel, diverses Stütz- und Absperrmaterial etc.), rasch und sicher im LKW verstaut und zum Einsatzort gebracht werden.


Bürgermeister Mandi Katzenmayer überreichte Kommandant Jürgen Pösel den Fahrzeugschlüssel, dankte allen Wehrmännern für den ehrenamtlichen Einsatz und stellte für die nächsten Jahre weitere Einsatzfahrzeuge als Ersatz für in die Jahre gekommene Fahrzeuge in Aussicht. Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter und Landesrat Erich Schwärzler würdigten in ihren Grußworten ebenfalls die Leistungen der Feuerwehr Bludenz, wünschten für die Zukunft alles Gute und sicherten Ihre Unterstützung zu.

Die Segnung des neuen VF-C nahm Pfarrer Pater Adrian vor und wünschte den Feuerwehrleuten unfallfreie Einsätze und stets sicheres Heimkommen.


Beim anschließenden Tag der offenen Tür – festlich umrahmt von der Stadtmusik Bludenz -  informierten sich zahlreiche Besucher über die Bludenzer Wehr. Im Laurentiuspark waren Fuhrpark und Ausrüstung aufgestellt – im Festsaal des Gerätehauses gab es eine Ausstellung zur Feuerwehrgeschichte. Highlight für die jungen Besucher war der Stand der Feuerwehrjugend.

Der Artikel wurde am 13.6.2017 online gestellt.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.