8. Vorarlberger Zeitgeschichtetag in der Remise Bludenz

Die Veranstaltung zum österreichischen Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus findet auch 2025 wieder in Bludenz statt. Der 8. Vorarlberger Zeitgeschichtetag am Dienstag, 6. Mai, ab 18 Uhr widmet sich Themen rund um die Erinnerungskultur, regionaler Geschichte und Zeitzeugenschaft im Zuge des Kriegsendes und der direkten Nachkriegsjahre.

Das Programm des Zeitgeschichtetags umfasst drei Vorträge. Nach einer kurzen Pause gibt es ein Zeitzeuginnengespräch mit Agnes Hirschi.

Im Sommer 2022 eröffnete das Jüdische Museum Hohenems das Hör-Radweg-Projekt „Über die Grenze“. 2025 kommt nun ein Dutzend weiterer Geschichten hinzu. Zukünftig inkludiert die Radroute auch den Walgau. „Über die Grenze 2.0 - Neue Hörstationen an der Radroute Nr. 1“ wird von Raphael Einetter vorgestellt.

Anschließend referiert Severin Holzknecht über den Mythos „Stunde Null“. Brüche, Kontinuitäten und Neuanfänge im Jahr 1945: Die letzten Kriegswochen im April und Mai 1945 wurden lange Zeit als „Stunde Null“ bezeichnet. Dieses Narrativ hatte vor allem ideellen Wert und implizierte einen moralisch unbelasteten Neuanfang, ein Mythos, der auch in Vorarlberg noch lange nachwirkte.

Der Montafoner Skisport in Krieg und Frieden mit einem besonderen Blick auf die französische Besatzungszeit steht im Fokus des Vortrags von Andreas Brugger. Der erste Teil dieses Vortrags befasst sich mit dem Einfluss der beiden Weltkriege auf die Entwicklung des alpinen Skisports. Im zweiten Teil wird dessen Bedeutung als vereinender und zur Aussöhnung beitragender Faktor während der Besatzungszeit herausgearbeitet.

Anschließend findet das Zeitzeuginnengespräch mit Agnes Hirschi statt. Agnes Hirschi hat als sechs Jahre altes Mädchen die Belagerung der ungarischen Hauptstadt erlebt, später war sie als Journalistin in der Schweiz tätig.

Weitere Informationen unter geschichtsverein.bludenz.at/veranstaltungen

Die Veranstaltung des Geschichtsvereins Region Bludenz und des Stadtlabors Bludenz findet mit weiteren Kooperationspartnern aus der Region statt.

Foto: Geschichtsverein

Bildunterschrift: Der 8. Vorarlberger Zeitgeschichtetag findet am Dienstag, 6. Mai 2025 ab 18 Uhr in der Remise Bludenz statt.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.