Nach dem erfolgreichen Start der Frühlingsrunde der Vortragsreihe „Gesundheit im Gespräch“ folgt ein weiteres wichtiges Thema – dieses Mal in Kooperation mit der Selbsthilfegruppe Vorarlberg der Herz- und Lungentransplantierten.
Am 29. April um 18.30 Uhr referiert die Lungenfachärztin Dr.in Andrea Keckeis im Rathaus in Bludenz über die Wege zur Lungentransplantation. Sie erläutert, welche medizinischen Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Therapiemöglichkeiten es gibt, bevor eine Transplantation infrage kommt.
Im Anschluss berichten Betroffene von ihrem persönlichen Weg – von der Diagnose über die Wartezeit bis hin zum Leben mit einem neuen Organ. Sie geben wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die mit einer Lungentransplantation verbunden sind.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Betroffene, Angehörige sowie alle Interessierten. Besonders für Menschen, die mit schweren Lungenerkrankungen konfrontiert sind oder sich über Therapiemöglichkeiten informieren möchten, bietet dieser Vortrag wertvolle Unterstützung und Orientierung.
Weitere Temine der Frühjahrs-Reihe:
Di, 13. Mai – 18:30 Uhr
„Kinoga – Wie ganzheitliche Ausgeglichenheit unsere Zellgesundheit beeinflusst“
Kinoga, eine Verbindung aus Kinesiologie und Yoga, unterstützt körperliche und geistige Balance. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.
Referentin: Dipl. Humanenergetikerin Lena Neuschmid (Soul Update)
Freier Eintritt! Mit der Bitte um Voranmeldung unter +43 5552 63 621 – 243 oder gesundheit@bludenz.at.
Foto: Stadt Bludenz (Symbolbild)
Bildunterschrift: Die beliebte Vortragsreihe „Gesundheit im Gespräch“ findet seit vielen Jahren im Bludenzer Rathaus statt.