![KindergartenDonBosco](/fileadmin/_processed_/d/c/csm_KindergartenDonBosco_f1987966de.jpg)
Pfarrkindergarten Don Bosco
6700 Bludenz
Österreich
Der Träger und Erhalter des privaten Kindergartens ist die Pfarre Herz Mariä.
Im Don Bosco Kindergarten sind 4 Regelgruppen eingerichtet.
Die Kindergartenbeiträge werden an die Beiträge der Stadt Bludenz angepasst.
Öffnungszeiten:
MO bis FR: 07:00 bis 13:00 Uhr
flexibel Bringzeit von 07:00 bis 08.30 Uhr
flexible Abholzeit von 11:30 bis 13:00 Uhr
MO, DI, DO: 13:30 bis 16:00 Uhr
Am Mittwochnachmittag und Freitagnachmittag ist der Kindergarten geschlossen.
Die Ferienzeiten passen sich den Schulferien an. In den Herbstferien ist der Kindergarten geöffnet.
Unser Team
![Viktoria Girtler](/fileadmin/_processed_/9/2/csm_Viktoria_Girtler_d84d8cd8b4.jpg)
Leitung
Viktoria Girtler
Kindergartenpädagogin
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2022
![Sabine Rützler](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Sabine_R%C3%BCtzler_efb277da56.jpg)
Leitung
Sabine Rützler
Kindergartenpädagogin
Sprachförderung
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2015
![Bettina Bischof](/fileadmin/_processed_/1/7/csm_Bettina_Bischof_8fdfd1b8e6.jpg)
Bettina Bischof
Kindergartenassistentin
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2024
![Michaela File](/fileadmin/_processed_/0/c/csm_Michaela_File_612fb365a1.jpg)
Michaela File
Kindergartenassistentin
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2024
![Nadine Gasperi](/fileadmin/_processed_/9/1/csm_Nadine_Gasperi_8996dcbf38.jpg)
Nadine Gasperi
Kindergartenassistentin
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2017
![Lara Gstrein](/fileadmin/_processed_/f/c/csm_Lara_Gstrein_eef2aecc45.jpg)
Lara Gstrein
Kindergartenpädagogin
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2019
![Nadja Jenny](/fileadmin/_processed_/9/b/csm_Nadja_Jenny_9e0804a236.jpg)
Nadja Jenny
Kindergartenpädagogin
Sprachförderung
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2012
![Tanja Juriatti](/fileadmin/_processed_/6/4/csm_Tanja_Juriatti_171f0571a0.jpg)
Tanja Juriatti
Kindergartenpädagogin
Im Kindergarten Don Bosco seit: 1997
![Sabrina Kieln](/fileadmin/_processed_/f/4/csm_Sabrina_Kieln_0ac75c5632.jpg)
Sabrina Kieln
Kindergartenassistentin
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2019
![Marcela Martinschitz](/fileadmin/_processed_/2/5/csm_Marcela_Martinschitz_4fb6089101.jpg)
Marcela Martinschitz
Kindergartenassistentin
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2024
![Bettina Peter](/fileadmin/_processed_/e/1/csm_Bettina_Peter_993c57f454.jpg)
Bettina Peter
Kindergartenassistentin
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2024
![Sabine Plangg](/fileadmin/_processed_/e/4/csm_Sabine_Plangg_dba455f5a1.jpg)
Sabine Plangg
Kindergartenassistentin
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2010
![Ursula Spalt](/fileadmin/_processed_/0/1/csm_Ursula_Spalt_d7e12bed31.jpg)
Ursula Spalt
Kindergartenpädagogin
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2020
![Stefanie Thaler](/fileadmin/_processed_/d/7/csm_Stefanie_Thaler_3992f9b3e7.jpg)
Stefanie Thaler
Kindergartenassistentin
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2024
![Monika Venier](/fileadmin/_processed_/4/4/csm_Monika_Venier_55897615fe.jpg)
Monika Venier
Kindergartenassistentin
Im Kindergarten Don Bosco seit: 2018
Jahresthema 2024/25
![Bild2](/fileadmin/_processed_/8/b/csm_Bild2_4f4d139526.jpg)
In Märchen und Sagen ist weises Wissen verborgen. Es läuft wie ein goldener Faden durch alle Kulturen und Zeiten. Unsere Kinder sehnen sich, besonders in den ersten sieben Jahren, immer wieder nach dieser Weisheit. Der Wunsch nach fantasievollen Geschichten und Spielen ist in jedem Kind angelegt. Die Kinder schlüpfen in ihrer Fantasie in verschiedene Rollen, abseits ihres Geschlechts – Diversität. Symbolbilder lassen die Kinder verschiedene Fähigkeiten und Selbstständigkeit entwickeln. Zudem lernen sie ihre Probleme durch Kreativität der Märchen zu lösen.
Polizeibesuch im Kindergarten
![IMG_4867](/fileadmin/_processed_/5/3/csm_IMG_4867_424666ef15.jpg)
![IMG_8902](/fileadmin/_processed_/0/3/csm_IMG_8902_c79bc3b470.jpg)
![IMG_5527](/fileadmin/_processed_/7/e/csm_IMG_5527_4ba813e317.jpg)
Im Oktober besuchten zwei Polizist*innen der Stadtpolizei unsere Kinder im Kindergarten.
Gespannt warteten die Kinder auf den angekündigten Besuch und als die Polizisten eintraten, war es außerordentlich leise im Gruppenraum. 😊
Zuerst erklärten die Stadtpolizist*innen den Kindern, worauf sie im Straßenverkehr besonders achten sollten. Anschließend übten wir gemeinsam mit den ihnen das sichere Überqueren des Schutzweges vor unserem Kindergarten.
Dabei halfen sie den Kindern und verdeutlichten ihnen nochmals eindrücklich, wie wichtig die Sichtbarkeit der Kinder im Straßenverkehr ist und ebenso, das aufmerksame Hören und Sehen beim Überqueren der Straße.
Im Anschluss daran wurde noch ein Gemeinschaftsfoto mit den Stadtpolizisten und ihrem Polizeiauto gemacht. Für die Kinder war es wie immer ein besonderes Erlebnis!