Bludenzer steigen gern in den Bus - Stadtbusflotte mit deutlicher Steigerung

Busfahren ist in Bludenz modern und absolut im Trend. Das belegen vor allem die jüngsten Zahlen der grünen Stadtbusflotte.

(16.8.2016) „Wir versuchen, unsere Leistungen ständig zu steigern und uns den Wünschen der Kunden, sprich der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bludenz, anzupassen. Um Komfortverbesserungen sind wir stets bemüht“, glaubt Bürgermeister Mandi Katzenmayer den Grund für den regen Zuspruch zum ÖPNV in der Alpenstadt Bludenz zu kennen.

„Wir haben viele Anregungen aus den Kundenbefragungen im Stadtbus aufgenommen und auch umgesetzt. Natürlich ist soetwas eine ständiger Prozess, den wir fortsetzen werden“, kündigt der zuständige Stadtrat, Wolfgan Weiss“ weditere Verbesserungen an. Ein Beispiel der letzten Wochen ist etwa die Verlegung der wichtigsten Haltestelle für die Bludenzer Fußgängerzone – nämlich die Stadtbushaltestelle bei der Sparkassenkreuzung. Sie wurde einige Meter in die Wichnerstraße verlegt und bietet nun einen deutlich besseren Komfort für alle Busnutzer und vor allem einen ungestörten Verkehrsfluss im Kreuzungsbereich. Als erste Haltestelle des Bludenzer ÖPNV-Systems wurde diese Haltestelle auch im tonangebenden Verkehrsgrün (RAL 6024) gestaltet. „Das ist die Signalfarbe des Bludenzer Personennahverkehrs. Mit diesem Grün ist nun wirklich leicht erkennbar, dass es sich um eine Bushaltestelle handelt und deshalb dort Parken nicht stattfinden darf. Immer wieder sind falsch abgestellte PKW’s auf Bushaltestellen ein großes Ärgernis und das nicht nur für die Fahrer der Stadtbusse“, berichtet Stadtrat Weiss.

Der Bludenzer Stadtbus hat drei Linien. Insgesamt kostet der Stadt Bludenz die Aufrechterhaltung des ÖPNV-Netzes in der Alpenstadt jährlich rund 750.000 Euro. Das permanente Bemühen der Stadt Bludenz und der verantwortlichen Mitarbeiter bzw. der politisch Zuständigen schlägt sich auch im Bereich der Fahrgäste bzw. der Jahreskartenbesitzer nieder. Mit einem Plus von 9,3 Prozent haben die Jahreskarten in Bludenz deutlich zugenommen. Insgesamt besitzen inzwischen 2.459 Bludenzerinnen und Bludenzer Jahreskarten. Die 40 Haltestellen werden 7 Tage in der Woche angefahren, von Montag bis Freitag sogar von 06:00 bis 21:00 Uhr. Auch die Ausweitung der Betriebszeiten ist sehr gut von der Bevölkerung aufgenommen worden. Das alles hat dazu geführt, dass der Stadtbus einen neuen Rekord melden kann. „Ich bin sehr stolz darauf, dass wir mit einer Gesamtfahrgastanzahl von 2.557.587 im Vergleich zum schon starken Vorjahr ein Plus von 4,8 Prozent erreicht haben. Das zeigt, dass wir hier eine gute Arbeit geleistet haben. Den Verantwortlichen und dem ganzen Team des Stadtbusses gehört dafür Dank und Anerkennung“, streut Bürgermeister Mandi Katzenmayer den zuständigen Bediensteten der Stadt und der Postbus GmbH Rosen.

Die Bludenzer Stadtbusse fahren täglich 40 Haltestellen an. Die Gesamtstreckenlänge beträgt rund 20 Kilometer. So kommen die Stadtbusse auf eine Jahresleistung von 135.000 Kilometer im Stadtgebiet von Bludenz.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.