Demokratie erleben

Beim Bludenz Inside 2024 bekamen Jugendliche die Möglichkeit die jugendrelevanten Einrichtungen der Stadt Bludenz kennenzulernen.

Welche Jugendeinrichtungen gibt es in Bludenz? An welche können sich die Jugendlichen mit den jeweiligen Anliegen wenden? Wo bekomm sie die bestmögliche Unterstützung? Antwort auf diese Fragen bekamen die Jugendlichen beim Bludenz Inside 2024.

An einen Vormittag machten die Schüler*innen eine Tour durch Bludenz und besuchten die verschiedene Jugendeinrichtungen, darunter das aha, das Zäwas Café, die ifs-Beratung, die Integra, die Polizeiinspektion Bludenz, die Villa K., der Verein Amazone, das BIZ beim AMS Bludenz, das Do it yourself, JAM – Jugendarbeit Montafon, Startbahn und das Bludenzer Rathaus.

„Das Bludenz Inside 2024 ist eine gute Gelegenheit die Jugendlichen an die Politik heranzuführen und sie die Demokratie hautnah spüren zu lassen“, so Bürgermeister Simon Tschann bei der Station im Rathaus Bludenz.

Im Rathaus Bludenz stimmten die Schülerinnen und Schüler über fiktive Jugendprojekte (Freiluftkino, Sommercafé, Sportfest etc.) und simulierten eine Stadtvertretungssitzung. Sie hatten dafür ein eingeschränktes Budget zur Verfügung und mussten das auf die jeweiligen Projekte aufteilen. Die Mehrheitsfindung war ein zentraler Punkt. Das Ziel ist es, die Demokratie aktiv zu erleben und zu spüren.

In Anwesenheit von Bürgermeister Simon Tschann, Jugendstadtrat Andreas Fritz-Wachter, Christian Marino von der Abteilung Sozialplanung, Bildung, Jugend und Integration und Projektleiterin Sabrina Masal vom aha konnten die Schülerinnen und Schüler die Themen, die sie bewegen, vorbringen.

„Es freut mich außerordentlich, das Engagement junger Menschen zu sehen, die sich gesellschaftlich einbringen wollen. Es sind besonders soziale Themen wie Sicherheit, Gemeinschaft und die steigenden Preise, welche die Schüler*Innen besonders beschäftigen. Die Initialisierung eines Jugendparlaments in der Stadt ist daher ein immer größer werdendes Thema“, so Jugendstadtrat Andreas Fritz-Wachter.

„Mit dem Bludenz Inside bietet das aha jungen Menschen die Möglichkeit, wichtige Anlaufstellen in Bludenz kennenzulernen. Dabei lernen sie die Menschen hinter der Organisation kennen und können sich bei Wünschen und Problemen direkt an die richtige Ansprechperson wenden“, erklärt Sabrina Masal.

Infos: aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg

Bregenz, Dornbirn, Bludenz

aha@aha.or.at, www.aha.or.at, www.facebook.com/aha.Jugendinfo

Foto: Stadt Bludenz

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.