Der Mythos des runden Geburtstags

„Wurde Bludenz vor 750 Jahren zur Stadt erhoben“: Geschichtsvortrag von Dr. Manfred Tschaikner im Rathaus Bludenz

Eine weitere Veranstaltung im „Bludenz 2024“-Jahresprogramm fand gestern witterungsbedingt im Stadtvertretungssaal im Rathaus statt. Historiker Manfred Tschaikner referierte, wie schon beim Neujahrsempfang der Stadt Bludenz, über die angebliche Stadterhebung vor 750 Jahren und der damit verbundenen 700-Jahr-Feier im Jahr 1974.

Vor 50 Jahren wurde „700 Jahre Stadt Bludenz“ gefeiert und in diesem Rahmen das neue Rathaus eröffnet. Der bittere Beigeschmack, diese 700 Jahre sind wissenschaftlich nicht belegbar. Manfred Tschaikner erklärte einerseits die historischen Hintergründe, auf die sich die angebliche Stadterhebung bezog, andererseits beleuchtete er die politisch beeinflusste Herangehensweise zu den Feierlichkeiten vor 50 Jahren. Tschaikner betonte in seinem Vortrag, dass aus historischer Sicht kein Hinweis auf eine Stadtgründung, geschweige denn eine Stadterhebung, im Jahr 1274 besteht. Was die Verwendung von falschen Daten im geschichtlichen Kontext bedeutet, legte Tschaikner ebenfalls dar. Schließlich zeigte sich der gebürtige Bludenzer stolz, dass sich die Stadt für einen seriösen Umgang mit der eigenen Geschichte entschieden hat.

Neben einigen spannenden geschichtlichen Events und Vorträgen fanden die Vortragsreihe „Umwelt im Gespräch“ schon großen Anklang. Auch für den Rest des Jahres ist noch einiges geplant. Neben dem Pubquiz am Donnerstag, 6. Juni, im Höfle, das sich ebenfalls mit der Geschichte der Stadt befasst, finden im Sommer zahlreiche Kulturevents statt. Diese starten mit dem Kultursteg am Freitag, 7. Juni in der Vorstadt St. Jakob, geht mit dem Klangwochenende (21. und 22. Juni) weiter und endet mit dem Theatertag am Samstag, 14. September. Die alljährliche Sommerausstellung, heuer unter dem Titel „50 Jahre Rathaus und die inszenierte Geschichte“, wird am Donnerstag, 1. August, eröffnet.

Apropos Rathaus: Am Freitag, 20. September, öffnet das Rathaus Bludenz seine Türen und feiert sein 50-jähriges Bestehen. Das Jahresprogramm setzt schließlich mit weiteren spannenden Veranstaltungen fort und endet mit der Buchpräsentation „Bludenz. Eine kurz gefasste Geschichte der Stadt“ im November.

Foto: Stadt Bludenz

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.