Erfolgreiche Bludenzer Musikschülerinnen

Die Stadt Bludenz gratuliert herzlich

Die Schülerinnen der Städtischen Musikschule Bludenz haben kürzlich bei zwei renommierten Musikwettbewerben ihre außergewöhnlichen musikalischen Talente unter Beweis gestellt und dabei beeindruckende Erfolge erzielt.

Beim Landeswettbewerb "Prima la Musica", der in Feldkirch stattfand, zeigten die Schülerinnen herausragende Leistungen: Melis Maria Barlas, Schülerin der Klasse Evgenii Baev, erhielt den 2. Preis in der Altersgruppe I für Gitarre. Rhea Sophia Iordanidou, ebenfalls Schülerin von Evgenii Baev, erzielte den 2. Preis in der Altersgruppe III für Gitarre. Johanna Fitsch, Klarinettistin und Schülerin des Musikgymnasiums, errang mit zwei verschiedenen Ensembles jeweils einen 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Brixen.

Beim Landeswettbewerb "Spiel in kleinen Gruppen" des Vorarlberger Blasmusikverbandes in Koblach überzeugte Kim Franz, Schülerin der Klasse Hauke Kohlmorgen, mit einer hervorragenden Leistung. Gemeinsam mit einer Schülerin der Musikschule Brandnertal erzielte sie in der Wertungsgruppe D 85,34 von 100 Punkten.

Bürgermeister Simon Tschann ließ es sich nicht nehmen, die erfolgreichen Musikschülerinnen persönlich zu beglückwünschen und überreichte ihnen im Namen der Stadt Bludenz kleine Präsente als Anerkennung für ihre herausragenden musikalischen Leistungen. „Ich freue mich sehr über die Erfolge der talentierten Bludenzer Schülerinnen über ihr Engagement und ihre Hingabe zur Musik. Die städtische Musikschule ist eben ein Garant für höchstes Neveau und musikalischen Hochgenuss“, unterstreicht Simon Tschann die Bedeutung der Musikschule für die Stadt Bludenz.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.