Qualität und Kontinuität

Stadt ehrte langjährige Bedienstete und verabschiedete Neopensionisten

„Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren ist jedes Jahr eine ganz besondere Freude. Sind doch die Mitarbeiter der Stadt Bludenz das Kapital einer funktionierenden Behörde“, betonte Bürgermeister Mandi Katzenmayer anlässlich der jährlichen Jubilarehrung und Pensionistenverabschiedung.

Bei der Stadt Bludenz arbeiten derzeit ca. 250 Personen. So ist die Stadt Bludenz der fünftgrößte Arbeitgeber in Bludenz. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr gut ausgebildet und verfügen über eine ausgezeichnete soziale Kompetenz“, ist Katzenmayer überzeugt. Aus- und Weiterbildung spielen eine große Rolle. Immer wieder stehen fachspezifische, persönlichkeitsbezogene oder gesundheitsfördernde Seminare auf dem Programm.
Die Zusammenarbeit zwischen Politik und Verwaltung mit klaren Zielvorgaben und raschen Entscheidungen sind die Grundlage für die tägliche Arbeit. Werte, wie Respekt, Vertrauen, Wertschätzung, Toleranz, Ehrlichkeit und Interesse sind selbstverständlich.

Peter Osti feierte im Jahr 2016 das 40-jährige Dienstjubiläum.

Das 30-jährige Dienstjubiläum konnten Kurt Montibeller, Susanne Mayr und Gerhard Gunz feiern.

25 Jahre im Dienst der Stadt Bludenz sind Monika Fritz, Sonja Niedermesser, Emil Salzmann, Heidi Kohler, Judith Sparr, Trizsi Zoltan, Christian Erhard, Carsten Nielsen, und Ingrid Tschabrun.

In den Ruhestand verabschiedet wurden Elisabeth Schaffenrath, Christoph Dobler, Wolfgang Kraxner, Gabriele Mandak, Paul Ritter, Maria Kraher und Rosmarie Tebich.

Der Artikel wurde am 15.2.2017 online gestellt.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.