Table-Quiz in Bludenz folgen dem österreichweiten Boom ums gemeinschaftliche Rätseln

Quizleiter Otto Schwald hatte schon vor Corona den richtigen Riecher. Gemeinsames Rätseln kann nicht nur die ältere Generation begeistern, denn immer jünger werden die Quizformate im Fernseher. Das Zäwas etablierte sich dank seiner Initiative zum Stammtreff. Jeden ersten Donnerstag im Monat werden die Gehirnzellen strapaziert.

Bludenz übernimmt an 2 Terminen die Patronanz
Ein Gespräch zwischen der ehemaligen Schülerin Natascha Arzberger und ihrem damaligen Deutschlehrer Otto Schwald führte sofort zu der Idee Facts rund um Bludenz auch zum Table-Quiz-Thema zu machen. Bereits im März wird es daher soweit sein, dass sich die Quizzer mit der Stadt Bludenz auseinander setzen. Neben den Multiple Choice Fragen sind auch Bild- und Tonproben mit Bludenz-Inhalt im Fragenkatalog. Und auch Bludenzer Prominenz wird eingeladen, sollen doch Bludenzer Stadtvertreter und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ihr Wissen unter Beweis stellen.

Ganzjährig im Quiz-Fieber
Die Bludenzer Table-Quiz finden grundsätzlich ganzjährig statt. Die Hauptsaison startet jedoch im Oktober und endet im Juni. Gespielt wird in Teams - meist von vier Personen. Die Teams können sich am Abend selbst finden oder werden über die Monate zu Fixstartern mit Stammbesetzung. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten, also das Team, das die meisten Fragen richtig beantwortet hat.

Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Zäwas in der Bludenzer Altstadt

Bludenz - Edition am 7. März um 19:30 Uhr

Anmeldung unter info@vhs-bludenz.at

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.