Abfallsackausgabe der Stadt Bludenz

Bezugscheine für 2024 sind unterwegs

In den kommenden Tagen landen die Bezugscheine für die Restabfall- und Bioabfallsäcke in den Bludenzer Briefkästen. Damit können dann die Abfallsäcke für das Jahr 2024 ab dem 18. Jänner bei der Ausgabestelle vor dem Rathaus sowie im Abfallsammelzentrum Brunnenfeld bezogen werden.

Für die Sammlung von Rest- und Bioabfällen wird den Bludenzer Haushalten eine Mindestmenge von Abfallsäcken vorgeschrieben. Diese können ab dem 18. Jänner mit den per Post zugesandten Bezugscheinen beim Rathaus und im ASZ abgeholt werden. Ebenso können dort auch die gelben Säcke für Leicht- und Kunststoffverpackungen bezogen werden. Darüber hinaus können die Abfallsäcke auch in den Spar-Märkten und bei Sutterlütty erworben werden.

Die Verteilung der Abfallsäcke erfolgt wie in den letzten Jahren in einem gesonderten Ausgabebereich vor dem Rathaus. Dort können die Bludenzerinnen und Bludenzer gegen Vorlage des Bezugscheins Kunststoff-, Restabfall- und Biomüllsäcke abholen. Der Bezug von Abfallsäcken ist natürlich auch beim Altstoffsammelzentrum der Stadt Bludenz im Zuge der Entsorgungsfahrt möglich.

Abfallkalender 2024
Der Abfallkalender ist wie immer für alle Bludenzer Abfallsprengel im Abfallsammelzentrum und im Rathaus in gedruckter Form erhältlich. Digital steht dieser auch auf der städtischen Website zum Herunterladen zur Verfügung. Die neue Version ist natürlich genauso übersichtlich wie bisher.

Abfall-App Vorarlberg
Bereits 90 Gemeinden nutzen die Vorarlberger Abfall-App "abfall|v" und erhalten die wichtigsten Abfall-Informationen wie Abfalltermine auf ihrem Smartphone – stets und überall abrufbar.

 

Link für Abfallkalender: Abfallkalender Vorarlberg | Umweltv

Link für Abfallapp: Die Vorarlberger Abfall-App | Umweltv

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.