get together beim Unternehmerfrühstück in Bludenz

Gelungenes Format im neu eröffneten „enjoy EMS personaltraining“

Am Dienstag, 30. Jänner, fand in Bludenz wieder das Unternehmerfrühstück statt. Dieses Mal in den neuen Räumlichkeiten des „enjoy“ in der Wichnerstraße in Bludenz. Das gut etablierte Format, organisiert vom Team des Stadtmarketings, bot eine Plattform für Diskussionen und neue Impulse in der lokalen Wirtschaft.

Das Netzwerktreffen wurde im „enjoy“ Bludenz abgehalten, einem kürzlich eröffneten Geschätslokal, das durch sein einladendes Ambiente den perfekten Rahmen für das Frühstück bot. In dem renommierten Studio werden erstklassige Trainingsmethoden mit einem exklusiven Ambiente vereint. Der ganzheitliche Ansatz zur Fitness betont nicht nur die körperliche Stärkung, sondern fördert auch geistige und emotionale Resilienz. Andreas Fritz-Wachter, der Gastgeber des Treffens, zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme und die Möglichkeit, sein Lokal als Treffpunkt für lokale Unternehmer*innen zu präsentieren. Der Austausch zwischen den rund 70 Besucher*innen war geprägt von einer Atmosphäre der Offenheit und des gegenseitigen Interesses.

Bürgermeister Tschann betonte in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung solcher Treffen für die lokale Wirtschaft und dankte allen Teilnehmer*innen für ihre Beiträge und das Engagement:“ Solche Veranstaltungen sind essentiell, um die Herausforderungen und Chancen der lokalen Wirtschaft gemeinsam anzugehen und die Stadt Bludenz weiterhin attraktiv und wettbewerbsfähig zu

Gestalten. Ich danke dem Team des Stadtmarketings für eine weitere gelungene Veranstaltung.“

Im Fokus beim Frühstück stand der Fachvortrag von Bernd Hilby vom Wirtschaftsstandort Vorarlberg. Hilby konzentrierte sich auf das Thema Bundesförderung für Flächenrecycling – ein besonders relevantes Thema für die Region. Sein Vortrag beleuchtete die verschiedenen Aspekte der Fördermaßnahmen und bot konkrete Möglichkeiten auf, wie diese Förderungen eine nachhaltige Stadtentwicklung in Bludenz unterstützen können. Die Bundesförderung, die darauf abzielt, die Nutzung von Brachflächen in den Ortszentren zu verbessern, umfasst Entwicklungskonzepte, Untersuchungen und Vorplanungsaufwendungen. Hilby erläuterte, wie diese Förderungen nicht nur die städtische Entwicklung vorantreiben, sondern auch eine maßgebliche Unterstützung bei Betriebsansiedlungen darstellen können. Nach dem Vortrag konnten man die Räumlichkeiten des „enjoy“ und die Fitnessgeräte bestaunen.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.