Schwimmen: Jan Niedermayer zeigt bei Schwimm-Titelkämpfen auf

Drei Medaillen und sieben Landesrekorde für SC VAL BLU Schwimmer bei den österreichischen Hallen- Staatsmeisterschaften in Graz

Bei den in der Grazer Auster ausgetragenen 4. Int. Österr. Kurzbahn (25m) Staatsmeisterschaften im Schwimmen konnte sich der SC VAL BLU Bludenz in dem sehr stark besetzten Teilnehmerfeld einmal mehr in Szene setzen.

Der 17-jährige Jan Niedermayer zeigte seine Wettkampfstärke und holte in der Juniorenklasse, obwohl jahrgangsjünger, in seiner Paradedisziplin Brust gleich drei Medaillen für Bludenz.
Über 50m Brust durfte sich Jan über den Vize-Staatsmeistertitel freuen. Als Draufgabe holte er sich über die 100m und 200m Brust zwei weitere Medaillen, die in Bronze glänzten.

Mit Top-Zeiten in den Vorläufen über alle Bruststrecken qualifizierte sich der Sportgymnasiast sogar für die A-Finalläufe der Allg. Klasse am Abend. Top motiviert drückte er seine Zeiten nochmals herunter und schwamm über 50m und 100m Brust sogar die geforderten Limits für eine Teilnahme an der Jugend EM 2017 in Israel. Diese Limitzeiten muss er allerdings noch auf der Langbahn bis April 2017 bestätigen. Alle geschwommenen Zeiten von Niedermayer über Brust sind außerdem neue Vorarlberger Landesrekorde. Eine weitere Vlbg. Juniorenbestleistung stellte Jan als Draufgabe über 100m Freistil auf.

Nicolas Pock (Jg. 2000) und Johannes Cepicka (Jg. 1998) qualifizierten sich über 200m Schmetterling fürs B-Finale, ebenso Mathias Lisch (Jg. 1998) über 200m Rücken. Lisch erreichte in der Juniorenwertung über 100m und 200m Rücken Platz sechs. Cepicka platzierte sich über die 200m Schmetterling auf Rang sieben.

Zum Abschluss dieses anstrengenden Wettkampfwochenendes mobilisierten die VAL BLU Jungs am Sonntag nochmals all ihre Kräfte und schwammen in der 4x50m Lagenstaffel (Lisch, Niedermayer, Pock, Cepicka) ins A-Finale, wo sie mit einer Zeit von 1:52,52 min.  einen weiteren Vlbg. Rekord für sich verbuchen konnten.

Der Artikel wurde am 29.11.2016 online gestellt.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.