Neujahrswünsche durch die Sternsinger

Klangvoller Besuch auch im Rathaus Bludenz

Die Sternsinger ziehen in diesen Tagen wieder durch Bludenz. Der Bürgermeister Simon Tschann überbrachte die Neujahrswünsche persönlich.

Traditionsgemäß ziehen diese Woche auch 2024 die Sternsinger durch Bludenz und überbringen Neujahrswünsche an alle Bürger*innen. Bürgermeister Simon Tschann schlüpfte selbst in die Rolle des Caspar, um gemeinsam mit den Sternsinger*innen den Rathausmitarbeiter*innen, aber auch zahlreichen Bürger*innen sowie in Geschäften der Innenstadt, persönlich einen gesegneten Start ins neue Jahr zu wünschen.

Bürgermeister Simon Tschann: „Gerade in dieser hektischen Zeit ist die Botschaft der Sternsinger umso wichtiger. Eine gute Gelegenheit den Fokus auf das Wesentliche im Leben zu richten: die Gemeinschaft und das Miteinander.“

Der Bürgermeister lobte das Engagement der Sternsinger und unterstrich ihre Botschaft von Frieden und Nächstenliebe. Jährlich sind etwa 85.000 Sternsinger*innen aus 3000 Pfarren in ganz Österreich unterwegs und setzen sich für Hilfsprojekte ein. Die gesammelten Spenden unterstützen rund 500 Projekte pro Jahr. 

Die Sternsinger haben zudem auch digitale Wege eingeschlagen. Unter www.dka.at/sternsingen können digitale Segensgrüße verschickt und online Spenden getätigt werden. Damit zeigen die Sternsinger auch in Zeiten von Virtualität ihre Verbundenheit und setzen sich weiterhin für wohltätige Zwecke ein.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.