504 weiterhin auf Erfolgskurs

Stadtbuslinie überzeugte mit Fahrgastrekord und Nachhaltigkeit.

Im Dezember 2022 nahm die Stadtbuslinie 504 den Testbetrieb auf, im Herbst 2024 wurde sie in den Regelbetrieb übernommen. Die Linie wurde von Anfang an sehr gut angenommen und erfreut sich weiterhin großen Zuspruchs, was die aktuellen Zahlen bestätigen.

„Die Entwicklung der Stadtbuslinie 504 zeigt eindrucksvoll, wie wichtig ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr für Bludenz und die gesamte Region ist. Ohne die ausgezeichnete Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen hinaus mit der Gemeinde Bürs wäre diese Umsetzung nicht möglich gewesen. Vielen Dank allen Beteiligten für diese nachhaltige Verkehrslösung“, freut sich Bürgermeister Simon Tschann über die große Beliebtheit.

Die Stadtbuslinie 504 ist aus dem Programm des öffentlichen Nahverkehrs in Bludenz und Bürs nicht mehr wegzudenken. Seit der Pilotphase bis zur Übernahme in den Regelbetrieb sind die Fahrgastzahlen massiv gestiegen. Kein Wunder, dass die Gemeindevertretungen vergangenen Herbst die Entscheidung trafen, die Linie fix ins Netz des öffentlichen Personennahverkehrs von Bludenz und Bürs zu übernehmen. Die Zahlen sprechen jedenfalls für sich: 2023 nahmen rund 125.000 Personen die 504er-Busse in Anspruch. Im darauffolgenden Jahr 2024 konnten rund 180.000 Menschen zwischen dem Freizeitzentrum Val Blu und dem Bürser Wohngebiet Schesa befördert wurden. Speziell an Samstagen, Sonn- und Feiertagen genießt die Linie großen Zuwachs an Fahrgästen.

Generell steigerten sich Zahlen an beförderten Personen bei den Stadtbuslinien. Rund 700.000 Personen waren mit einer der Linien 501 bis 504 im Jahr 2023 unterwegs. 2024 waren es rund 850.000 Personen. Ein großartiges und nachhaltiges Angebot, das in Bludenz nicht mehr wegzudenken ist.

Weitere Informationen zum Fahrplan der Stadtbuslinien unter www.vmobil.at

Foto: Stadt Bludenz

Bildunterschrift: Die Stadtbuslinie 504 ist eine Erfolgsstory der Gemeindekooperation zwischen Bludenz und Bürs.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.