Musikalischer Jahresausklang

Volksschule Obdorf Bludenz präsentierte das Musiktheater „Tranquilla Trampeltreu“

Die Volksschule Obdorf Bludenz feierte den Abschluss zum Jahresmotto „Unsere bunte Welt – Singen verbindet“ mit einer Aufführung des Michael Ende Bühnenklassikers „Tranquilla Trampeltreu, die beharrliche Schildkröte“.

Schon seit Wochen wurde dafür an der VS Obdorf mit Feuereifer geprobt. Alle 163 Kinder der VS Obdorf waren sowohl in die Vorbereitungen als auch in die abschließende Darbietung involviert. Für die schauspielerische Umsetzung des Musiktheaters zeichnete sich die Theaterpädagogin Saskia Vallazza verantwortlich. Zusammen mit den DarstellerInnen übte sie die Sprechrollen und Dialogszenen ein. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Städtische Musikschule. Musikpädagogin Daniela Ossenbrink studierte mit dem Schülerchor die einzelnen Gesangpassagen ein und achtete darauf, dass auch jeder Ton richtig saß. „Es war uns sehr wichtig, dass alle Kinder teil diese Projektes sind. Das Jahresthema spiegelt sich dabei nicht nur in der gelungenen Aufführung, bei der sich alle wirklich Mühe gegeben haben, wieder sondern zeigt sich auch in der tollen Zusammenarbeit mit der Musikschule und der Schülerbetreuung“, so die Direktorin der VS Obdorf, Cornelia Morscher.

Freude an der Musik

Ganze vier Mal spielten die SchülerInnen das Stück von der kauzigen Schildkröte und ihrer langen Reise zum Hochzeitsfest des löwenmähnigen Königs. Dabei präsentierten sie aufwändige Kostüme, schwungvolle Gesangseinlagen, tolle Schauspielleistungen und am allerwichtigsten: Freude an der Musik. Neben zahlreichen Eltern und Großeltern durften auch der Kindergarten Igel sowie der Kindergarten Mitte den Vorstellungen beiwohnen.

Der Beitrag wurde am 13. Juni 2017 online gestellt.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.