Bludenz begrüßt den Kultursteg Walgau

Ein Zeichen für die kulturelle Vielfalt in Bludenz wurde bei dieser Feier gesetzt

Am 7. Juni 2024 wurde der Kultursteg Walgau mit einer glanzvollen Eröffnungsfeier in Bludenz willkommen geheißen.

Der Kultursteg Walgau wird in den kommenden zwei Jahren in der Stadt Bludenz seine Heimat finden und wurde vergangenen Freitag im Hinterhof der Werdenbergerstrasse 11 (Vorstadt St. Jakob) mit großem Erfolg festlich eröffnet. Wo bislang eine lediglich brachliegende Fläche war, befindet sich jetzt eine aus komplett Holz bestehende und in die Natur eingebundene Wanderbühne. Mit dieser bedeutenden Partnerschaft eröffnet sich eine weitere Plattform der Kreativität und Vielfalt des Kulturangebots in Bludenz. Obfrau und Architektin des Kulturstegs DIin Daniela Jochum durfte bei ihrer Eröffnungsfeier zahlreiche Gäste begrüßen und eröffnete gemeinsam mit Landesstatthalterin Dr. Barbara Schöbi-Fink, Bürgermeister Simon Tschann, Kulturstadtrat Cenk Dogan sowie Bürgermeister Harald Witwer als Vertreter der Walgaugemeinden eine weitere Bühne für die Alpenstadt. Das diesjährige Programm „dussa24“ konzentriert sich vor allem darauf, Kunst und Kultur für alle zugänglich zu machen und einen Raum des Zusammenkommens zu schaffen. Der Eröffnungsabend stand ganz unter dem Thema „Boden Ressource“ und wurde mit Vorträgen verschiedener Expert*innen zu einem außergewöhnlichen Programmpunkt. „Monikas Jazzlounge“ bot im Anschluss den perfekten Ausklang unter Sternen. In Kooperation mit den Architekturtagen wurden am Tag darauf Lehmarten vorgestellt und mit den Besucher*innen ausprobiert. Ein Workshop mit Küchenchef Thomas Walter und Speisung aus der Erde ließ die Geschmacksknospen aller Anwesenden bestaunen. Abschließend lud das „Raffael Müller Trio“ zu gefühlvollen Balladen aufgrund des Wetters in den Remise-Saal ein. Im Rahmen von „Bludenz 2024“ werden diesen Sommer Lesungen, Vorträge, Exkursionen, Musikveranstaltungen, Theatervorführungen und ein buntes Kinderprogramm auf dem Kultursteg geboten. In Zusammenarbeit mit dem städtischen Archiv und dem Bludenzer Geschichtsverein setzt es sich auch das Kulturbüro zum Ziel, ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene anzubieten.

„Ich freue mich sehr, so viele Gäste bei der diesjährigen Eröffnung des Kulturstegs Walgau begrüßt haben zu dürfen und gemeinsam mit meinem Team und unseren Partnern diese Wanderbühne, die sich harmonisch in die Natur einfügt, in Bludenz eröffnen zu können.", erläutert Daniela Jochum.

„Wir konnten am Wochenende eine schöne und feierliche Eröffnung des Kulturstegs erleben, die gezeigt hat, dass Bludenz als Stadt der Vielfalt ein toller Kulturgastgeber ist. Der Kultursteg Walgau bietet eine großartige Möglichkeit regionale Künstler*innen zu präsentieren und soll für die nächsten zwei Jahre auch für unsere Vereine eine interessante Plattform sein.“, freuen sich Bürgermeister Simon Tschann und Kulturstadtrat Cenk Dogan über den gelungenen Eröffnungsabend.

Alle Infos unter: www.kultursteg-walgau.at und www.bludenz-events.at

Fotocredit: © Stadt Bludenz

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.