Bludenz: Neue Tourismusinfo im Stadtzentrum

Den „Tourismus im Herzen“ hat seit gestern die Stadt Bludenz. Der Grund: Fast mitten in der Altstadt ist eine neues Tourismusbüro für die Stadt und die gesamte Region eröffnet worden.

(15.5.2016) Dadurch wurde auch die Tourismus- und Gästeinformation in der Alpenstadt neu geordnet. Die Stadt Bludenz intensiviert in Zukunft noch mehr die Zusammenarbeit mit der Alpenregion Bludenz. Diese gemeinsame Tourismusinformation ist das äußere Zeichen dafür.
„Mit der Bündelung der Tourismusinformation und der engen Zusammenarbeit mit der Alpenregion wollen wir vor allem für Gäste, die schon in der Region sind, die Information auf ganz neue Beine stellen“, betont Bürgermeister Mandi Katzenmayer die Vorteile der Kooperation. Die Stadt Bludenz ist seit vielen Jahren Teil der Tourismusdestination Alpenregion Bludenz. Die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH ist die Destinationszentrale für die vier Täler: Brandnertal, Alpenstadt Bludenz, Klostertal und Biosphärenpark Gr. Walsertal.
Das Destinationsbüro erledigt jetzt schon die e-mail Beantwortung der Gästeanfragen, gibt Telefonauskünfte, übernimmt die Vermarktung der Alpenstadt Bludenz inkl. der touristischen Angebots- und Produktentwicklung und ist auch für die Tourismushomepage www.bludenz.travel verantwortlich. „Da war es nur logisch, dass wir die Kräfte bündeln und so eine Verbesserung für beide Partner mit einem eigenen Informationsbüro in der Fußgängerzone umsetzen“, kündigt die Geschäftsführerin der Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, Mag. (FH) Kerstin Biedermann-Smith an.
Neben der Information zu Unterkünften und Ausflugszielen werden dort auch Veranstaltungstickets aller Anbieter in Bludenz angeboten werden. Die ebenerdigen Räumlichkeiten eines ehemaligen Verkaufsgeschäftes wurden durch das Architektur-Atelier Ender adaptiert. Bei diesen Arbeiten wurde die Tourimusstrategie des Landes berücksichtigt. Regionalität, Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft werden in den Mittelpunkt gestellt. Von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und an Samstagen von 10 bis 14 Uhr wird die Anlaufstelle geöffnet.

Anlässlich der Eröffnung betonten auch Landesstatthalter Karl-Heinz Rüdisser und Bürgermeister Mandi Katzenmayer die Bedeutung der Qualtitätssicherung im Tourismus und die damit verbundenen Steigerung der vergangenen Wintersaison. Begeistert vom neuen Büro in der Fußgängerzone zeigten sich auch Vizebürgermeister Mario Leiter, die Stadträte Arthur Tagwerker, Christioph Thoma, Joachim Heinzl, Karin Fritz und Joachim Weixlbaumer.
Zahlreiche Bürgermeister wie Georg Bucher, Christian Gantner, Franz Ferdinand Türtscher überzeugten sich ebenso vom neuen Tourismubüro wie die Vertreter der Bludenzer Wirtschaftsgemeinschaft Marianne Frainer, Hanno Fuchs oder auch Arno Sprenger, Karl-Heinz Dobler und Christian Födinger von der Sparkasse Bludenz. Für Ulrike Dirnbauer vom Bludenzer Stadtmarketing und Jakob Glawitsch vom Val Blu wird das Büro eine wichtige Basisstation sein. Aus diesem Grund waren auch zahlreiche Vertreter der Tourismuswirtschaft und Gastronomie zur Eröffnung gekommen.  

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.