Bludenz. Stadtgeschichte des 20. Jahrhunderts - Buchpräsentation in der Remise

In der Bludenzer Remise wurde die Bludenzer Stadtgeschichte des 20. Jahrhunderts präsentiert.

(1.12.2015) Im Auftrag der Stadt Bludenz haben die Herausgeber Norbert Schnetzer und Andreas Rudigier mit 11 Autoren das umfassende Werk geschaffen.

Über 100 Besucher kamen, um Buchzitate und interessante Details zur Enstehung des Buches zu hören und einen Dokumentarfilm aus dem Jahre 1974 zu sehen. Das Buch ist eine Fortsetzung. Der Band I „Die Geschichte der Stadt Bludenz - von der Urzeit bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts“ ist vor fast zwanzig Jahren, nämlich im Jahr 1996 erschienen.

Beiträge zu Lebensbedingungen, Bevölkerungsgeschichte, Gesellschafts-geschichte, Politik, Wirtschaftschaftsgeschichte, Tourismus, Stadtplanung, Agrargeschichte, Kirche, Literatur und Sportgeschichte wurden von den AutorInnen Brigitte Truschnegg, Ingrid Böhler, Karin Schneider, Katrin Netter, Sabine Pitscheider, Peter Helfer, Helmut Alexander, Jürgen Thaler, Thomas Rüscher, Christoph Volaucnik und Otto Schwald aufgearbeitet.

Neben den Beiträgen wurden auch wertvolle Quellen, wie Zeitzeugeninterviews, Zeitungsrecherchen und Bilder gesammelt und zugänglich gemacht.

„Das Buch bereitet große Freude und es gibt sogar ein Gefühl von Wärme“, so Herausgeber Norbert Schnetzer bei der Einführung und Buchvorstellung. Das wurde auch deutlich, als nach der offiziellen Übergabe der druckfrischen Exemplare durch Bürgermeister Mandi Katzenmayer an die Herausgeber und Autoren beim Bücherstand der Buchhandlung Tyrolia zahlreiche Expemplare  verkauft wurden.

„Die Stadt Bludenz freut sich über das zweite große Werk zur Stadtgeschichte. Es ist ein wertvolles Nachschlagwerk zur Historie der Stadt Bludenz“, so Bürgermeister Mandi Katzenmayer. 

Die Bücher sind im Buchhandel zum Preis von € 39,90 erhältlich.

(Fotos: Buchcover, Herausgeber, Autoren, Bürgermeister) Foto: (Stadt Bludenz)

Factbox:
Bludenz.Stadtgeschichte des 20. Jahrhunderts
Umfang: 651 Seiten
Abbildungen: 430
Herausgeber: Norbert Schnetzer, Andreas Rudigier
Gestaltung: Atelier Stecher, Götzis

Autoren:
Brigitte Truschnegg - Kollektive und individuelle Lebensbedingungen seit 1900
Peter Helfer – Bevölkerungsgeschichte von Bludnez 1900 bis 2000
Karin Schneider – Eine Gesellschaftsgeschichte
Thomas Rüscher – Parteien und Politik in der Alpenstadt
Christoph Volaucnik – Bludenzer Wirtschaftsgeschichte 1914 – 2014
Katrin Netter – Das Tor zu den Alpen – Zur Geschichte des Tourismus in Bludenz
Sabine Pitscheider – „[…] wie das Gesicht der Stadt unseren Nachkommen jetzt schon vorgezeichnet wird!“ Stadtplanung in Bludenz
Ingrid Böhler – Die Bludenzer Gemeindegüter – ein besonderes Kapitel der lokalen Agrargeschichte
Helmut Alexander – Die katholische Kirche in Bludenz im 20. Jahrhundert – Streifzüge durch bewegte Zeiten
Jürgen Thaler – Heimatschützer, Außerseiter, Avantgardisten. Bludenz und die Literatur
Otto Schwald – Leibesübungen und Sport oder die wichtigste Nebensache der Welt
ISBN: 978-3-85376-216-5

 

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.