Kindergartenabschluss bei den Bludenzer Waldlüxen

Übernachtung auf der Fraßenhütte und ein tierisches Fest

(7.7.2016) Und so schnell geht ein Kindergartenjahr zu Ende. Als besonderes Highlight ging es zum Abschluss mit den zukünftigen Schülern hoch hinaus auf den Fraßen. Am Nachmittag warteten Elias, Anna und Ruben schon ganz gespannt mit einem vollgepackten Rucksack bei der Muttersbergseilbahn. Gemeinsam mit Bianca, Monika, Natalija und Praktikantin Lena marschierten sie zur Fraßenhütte und wurden dort mit einem leckeren Abendessen belohnt.Am Abend wurde Uno, ausgefuchst und abgeluxt gespielt, gelacht und später ging es ab ins Matratzenlager. Bereits um halb fünf Uhr früh ging es mit Taschenlampe auf den hohen Fraßen – pünktlich zum Sonnenaufgang. Was für ein Ausblick und ein schönes Erlebnis! Auch im Gipfelbuch durften sich die WaldLüxe selber eintragen. Nach einem gemütlichen Frühstück bei Stefan auf der Hütte hieß es Abschied nehmen. Bei der Muttersbergseilbahn wurden die Kinder freudig von den Eltern empfangen und Anna, Ruben und Elias erzählten ganz aufgeregt von ihrem Abenteuer.

Tierisches Spielefest Um das tierische Kindergartenjahr besonders abzuschließen, luden die WaldLüxe alle Eltern und Verwandten zum Spielefest in den Waldkindergarten ein. Zu diesem besonderen Tag durften sich alle Kinder als Tiere verkleiden. Füchse, Schmetterlinge, Wölfe, Löwen, Eichhörnchen und Luchse kamen an diesem Tag in den Kindergarten. Gemeinsam gaben sie für alle Eltern ein Lied zum Besten: „In der Steppe der weiten Steppe, da schläft der Löwe heut Nacht, darum wird heut von allen Tieren ein großes Fest gemacht.“ Bei vielen Spielstationen, die die Kinder mit den Eltern machen durften, gab es tierische Rätselaufgaben, Tiergeräusche raten, eine Weitsprungstation,  der Barfußweg wurde ausprobiert, es wurde gekrabbelt, Blüten mit Röhrchen transportiert, Höhe gemessen und mit Tieren verglichen, Tiere mit dem Fernglas gesucht und vieles mehr. Was für ein abwechslungsreicher Vormittag. Alle Eltern, Verwandten und Kinder hatten sichtlich Spaß und waren mit Begeisterung dabei.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.