Service für alle Bludenzer Haushalte: Mit der neuen Abfall-App keinen Abfuhrtermin verpassen

Mit der neuen kostenlosen Abfall-App gibt es ab sofort kein Verpassen der Abfuhrtermine mehr. Diese App für Handys erinnert an die persönlichen Abfalltermine und enthält zudem viele Information zum Thema. Auf www.abfallv.at sind die Informationen auch im Internet zu finden.

(2.5.2016) Die Daten kommen von der Stadt Bludenz, erstellt wurde die App vom Umweltverband. Die Inhalte sind klar: Wann wird diesen Monat der gelbe Sack abgeholt? Wohin mit dem kaputten Trinkglas? usw. – solche Fragen tauchen wohl in allen Haushalten auf. Die neue kostenlose Abfall-App erinnert rechtzeitig an Abfuhrtermine, enthält den Abfallkalender der Gemeinden und bietet ein Abfall-Trenn-ABC. Sie ersetzt den bestehenden SMS-Erinnerungsservice, dort registrierte Personen werden in das neue System automatisch übernommen. „Damit machen wir allen Bludenzerinnen und Bludenzern die Abfallentsorgung noch leichter. Fehlerquellen können besser vermieden werden. Das Stadtbild und die Umwelt werden davon profitieren“, ist Bürgermeister Mandi Katzenmayer überzeugt. Die Apps sind kostenlos in den jeweiligen „Stores“ erhältlich. Wer die Informationen lieber im Internet findet, ist auf www.abfallv.at gut aufgehoben.Abfall vermeiden und verwerten Tipps und Infos zur Abfallvermeisund sind zudem Inhalt dieses neuen Services. Am besten ist es, von vornherein möglichst wenig Abfall entstehen zu lassen – dann gibt es nicht viel rauszutragen und wenig zu entsorgen. Ganz lässt sich Abfall aber nicht vermeiden. Umso wichtiger ist es, ihn richtig zu entsorgen: So können aus dem, was wir wegwerfen, wertvolle Rohstoffe und Energie gewonnen werden. Die zuständigen MitarbeiterInnen der Gemeinde stehen gern für Ihre Fragen zur Verfügung.Kontakt: Matthias Mayr, Abfall, Umwelt, Mobilität, Tel. 05552-63621-870, umwelt@bludenz.at

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.