Wie kommt das Geld aus Brüssel nach Bludenz

Mit Vorderland Walgau nimmt Bludenz am EU-Förderprogramm LEADER teil

(23.2.2016) Im Juni 2015 wurde die LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz offiziell anerkannt. LEADER ist ein Förderprogramm der EU, mit dem innovative Maßnahmen und Projekte im ländlichen Raum unterstützt werden. Erstmals können in dieser Förderperiode auch Städte am Programm teilnehmen. Die Bedingung: Sie müssen unter 30.000 Einwohner haben.

Die Stadt Bludenz hat sich deshalb zur Teilnahme an diesem Förderprogramm entschieden. Einstimmig wurde die Entscheidung in der Stadtvertretung getroffen. Erstmalig nehmen deshalb die Gemeinden der Regio Vorderland-Feldkirch, der Regio Im Walgau und die Stadt Bludenz gemeinsam am LADER-Programm teil. Ziel ist die Förderung und die Begleitung von Vorzeigeprojekten, die einen Beitrag zur positiven Weiterentwicklung des gemeinsamen Lebensraumes leisten. „Wir hoffen, dass möglichst viele Ideen und Projektvorschläge aus Bludenz kommen. Denn so kann mit EU-Mitteln auch bei uns einiges bewegt werden“ appelliert Bürgermeister Mandi Katzenmayer an mögliche Projektträger. Förderfähig sind verschiedenste Projekte von Personen und Organisationen aller Art. Vereine, Einzelinitiativen, öffentliche Einrichtungen, Gemeinden usw. können in den Genuss von Fördermitteln kommen. Voraussetzung ist, dass das Projekt in der lokalen Entwicklungsstrategie verankert ist.

Wesentliche Auswahlkriterien dafür sind Innovationsgehalt, Vorzeigecharakter, Nachhaltigkeitspotential und natürlich der regionale Mehrwert. Die Förderquoten sind beachtlich. „Von 40 % bis 80 % reicht die Förderung. Die Stadt Bludenz bezahlt für die Mitgliedschaft an der LEADER-Region einen Euro pro Einwohner jährlich Mitgliedsbeitrag. Dafür können wir dann natürlich auch in den Genuss von Fördermitteln kommen,“ hofft das Stadtoberhaupt. Über Möglichkeiten von Förderungen, dem Weg bis hin zur Projekteinreichung und den Ablauf des LEADER-Förderprogrammes informiert die Leiterin der LEADER-Geschäftsstelle Karen Schillig im Rahmen eines Vortrages am Montag, 29. Februar 2016, 18.30 Uhr im Stadtvertretungs-Sitzungssaal im Rathaus Bludenz.

Dazu sind alle, die Interesse oder Projektideen für dieses Förderprogramm haben, herzlich eingeladen. Selbstverständlich besteht aus Anlass des Impulsreferates die Möglichkeit zur Diskussion oder zur direkten Kontaktaufnahme mit der LEADER-Managerin. Informationen über das LEADER-Programm sind auch auf der Homepage der LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz unter <link http: www.leader-vwb.at>www.leader-vwb.at gebündelt zusammengefasst.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.