Ein gedeckter Tisch für alle

Seit 20 Jahren bringt „Tischlein deck dich“ Hoffnung, Hilfe und Gerechtigkeit – jetzt auch mit „Mein guter Laden“.

„Tischlein deck dich“, ist eine Erfolgsgeschichte, die Menschen mit wenig Einkommen mit guten Lebensmitteln unterstützt, gleichzeitig unnötige Verschwendung vermeidet und einen wichtigen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit leistet. Im Jahr 2005 eröffneten Margit und Elmar Stüttler die erste Ausgabestelle in Feldkirch. Die Einrichtung und der Ausbau der weiteren Ausgabestellen Bludenz, Götzis, Dornbirn und Bregenz und in Hard waren nicht nur notwendig, sondern äußerst erfolgreich. „Tischlein deck dich“ hat das Leben vieler Menschen nachweislich verbessern können.

Zum 20-jährigen Jubiläum erfüllen sich Elmar Stüttler und sein Team den Traum von eigenen Geschäften. „Mein guter Laden“ wird in Bludenz und Feldkirch-Tosters eröffnet. Die Geschäfte sind ein weiterer wichtiger Pfeiler in der Versorgung von Menschen in schwierigen Situationen. Die Läden sind speziell für Pensionistinnen und Pensionisten, Großfamilien, Alleinerziehende, Studierende und Menschen in Notlagen da. Die angebotenen Lebensmittel werden von verschiedenen Handelsunternehmen zur Verfügung gestellt, die im regulären Handel nicht mehr verkauft werden dürfen, z.B. auf Grund von Überproduktionen, von Fehlern in der Verpackung oder das Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums.

Hinweis

Sie befinden sich im Pressearchiv der Stadt Bludenz.
Diese Aussendung hat keinen Anspruch auf Aktualität.